
Gut einen Monat nach Eröffnung der BUGA in Erfurt kommt die Gartenschau in Schwung und zählt mehr Gäste. Zu Pfingsten ist der 100.000 Besucher begrüßt worden. Es muss derzeit kein negativer Corona-Test mehr vorgewiesen werden und online kein spezielles Zugangsticket gebucht werden. Eintrittskarten werden fortan auch an den Tageskassen an den Eingängen des BUGA-Geländes verkauft. Die Blüte kommt ebenfalls langsam in Schwung, mit einer Ausnahme: Die Tulpen am Petersberg sind verblüht und lassen den Hügel wenig einladend aussehen.


Zu Beginn der BUGA im April blühte der Petersberghang noch üppig mit gelben und roten Tulpen. Einen Eindruck der leuchtenden Blüten vermittelt mein Beitrag Da ist sie: Die BUGA Erfurt. Die abgeblühten Reste der Pracht sehen wie Unkraut aus.


Die großen bepflanzten Holzbuchstaben, die das Wort ERFURT bilden, animieren zu kreativen Fotoaufnahmen. Auf dem Bergplateau hingegen blühen noch einige Tulpen in weiß und gelb-orange.





Im Festungsgraben blüht jetzt der Färberwaid sattgelb. Aus der Pflanze lässt sich ein schönes Blau zum Färben von Stoffen gewinnen. Auch Salat, Möhren, Pastinaken und die berühmten Puffbohnen, die den Erfurtern ihren Spitznamen eingebracht haben, wachsen hier heran.




Die zarten blauen Blüten des Staudenlein (Linum Perenne) wehen im Wind. Ein paar letzte prächtige Tulpen blühen noch im Festungsgraben in changierenden Rottönen.


Neu hinzugekommen ist eine Ausstellung mit Skulpturen des Thüringer Künstlers Volkmar Kühn. Die lebens- und überlebensgroßen Bronzefiguren zeichnen sich besonders durch ihre langen und schlanken Glieder aus. Skulpturen von Kühn finden sich auch im öffentlichen Raum Erfurts, zum Beispiel die Figurengruppe vor dem Thüringenhaus am Juri-Gagarin-Ring / Wallstraße.



Eine Blütensinfonie in rot-weiß und lila, in der die zweifarbigen Tulpen den Takt vorgeben.



Mehr Beiträge und Fotos aus Erfurt ab sofort auf meinem neuen Blog Erfurtalbum, schau doch mal rein. Ich würde mich freuen!
So schöne Tulpen, richtige Augenschmeichler sind das!
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön Sybille 🙂
LikeLike
Eine Tulpenfreundin.
Hübsch hier!
Und hast mir richtig Lust auf BUGA Erfurt gemacht!!
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich. Danke, dass Du vorbeigeschaut hast! 🙂
LikeLike
Tolle Bilder, schöne kräftige Farben. Die Buga ist schon ein tolles Motiv, auch für Bleistiftzeichnungen ohne Farbe 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt, und Dankeschön! ✏️ 📸 🙂
LikeLike
Die Fotos sind wieder wunderschön geworden 🙂 auch ich habe die Hoffnung, dass ich bald die BUGA besuchen kann.
Wirst Du auch bei der ega oder am MoPla bzw bei der Gera-Aue vorbeischauen und mit Deiner Kamera ein paar Momente festhalten?
LikeGefällt 1 Person
Dankesehr Sori! Die ega und Geraaue habe ich auf dem Zettel, kann Dir aber nicht sagen, wann ich Zeit und Muße finde. 😊
LikeGefällt 1 Person
Richtig schön. Wenn es läuft, wie geplant, bin ich im Juli dort.
Mal sehen was dann vonnöten sein wird um die BUGA zu besuchen.
LikeGefällt 1 Person
Im Moment sieht es ja gut aus, dass Du Deinen Besuch wahrscheinlich recht unkompliziert gestalten kannst. Mit Glück wird bis dahin auf der ega auch das Wüstenhaus „Danakil“ geöffnet haben. 🌵🐜🙂
LikeGefällt 1 Person
Das wäre sehr schön wenn es ganz einfach ginge. Ich lass mich überraschen. Aber auch ein fest geplanter Tag wäre nicht weiter schlimm.
Freue mich schon. 😊
LikeGefällt 1 Person
Ganz viel Freude wünsche ich Dir, sobald es soweit ist! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön. 🙂
LikeGefällt 1 Person